Gewinner der Bibliothekschallenge
Wie am Schulanfang angekündigt, wurde heuer zum ersten Mal der Schüler mit einem Büchergutschein belohnt, der sich die meisten Bücher in der Bibliothek ausgeliehen hat. Tobias Wacek (6a) hat sich in diesem …
Wie am Schulanfang angekündigt, wurde heuer zum ersten Mal der Schüler mit einem Büchergutschein belohnt, der sich die meisten Bücher in der Bibliothek ausgeliehen hat. Tobias Wacek (6a) hat sich in diesem …
Auch im heurigen Schuljahr konnten wir die langjährige Kooperation mit der Raiffeisenbank Deutsch-Wagram erfolgreich fortsetzen. Für den internationalen Raiffeisen Jugendwettbewerbs 2024 haben die Schülerinnen und Schüler im Kunstunterricht bemerkenswerte Arbeiten …
Theodora Bauer hat jüngst ihren Roman Glühen veröffentlicht und ist aus diesem Anlass zu einer Lesung ans BORG Deutsch-Wagram gekommen. Diese Lesungen der jungen österreichischen Autorin sind zu einer kleinen …
In diesem Schuljahr haben wir uns im Geschichtsunterricht der 7a sehr intensiv mit dem Thema Demokratie auseinandergesetzt, nicht zuletzt auch aufgrund der EU Wahl im Juni und der Nationalratswahl im …
Wir freuen uns sehr über das Schulsportgütesiegel in Gold, das wir überreicht bekommen haben. Mit dem Schulsportgütesiegel werden in Österreich Schulen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für den Schulsport …
Schüler:innen und Unternehmen befreien Trockenwiese von invasiven Pflanzen Zum Global Environment Day am 05.06.2024 hat die Klasse 5e des BORG Deutsch-Wagram zusammen mit der Firma Schneider Electric Austria und dem …
Im April dieses Jahres fand am BORG Deutsch-Wagram in Kooperation mit dem ASVÖ Niederösterreich eine intensive Ausbildung für angehende Übungsleiterinnen und Übungsleiter statt. Über zwei Wochenenden wurden den teilnehmenden Jugendlichen …
Jeder Schüler und jede Schülerin besitzt individuelle Begabungen, und ebenso sind ihre Interessen einzigartig. Aus diesem Gedanken heraus wurde das 2. Semester der Klasse 8d im Chemieunterricht als individuelles Forder-Förder-Projekt …
Am Donnerstag, den 16. Mai 2024, fand zum dritten Mal der Mountainbike-Schulcup in St. Corona am Wechsel statt. Selbstverständlich waren wir wieder mit von der Partie. Die Strecken auf den …
Der Narrenturm auf dem Gelände des alten AKH in Wien beherbergt Österreichs größte Sammlung pathologisch-anatomischer Exponate. Die medizinische Pathologie vor 200 Jahren wird hier modernen Methoden gegenübergestellt. Das Biologie-Wahlpflichtfach der …