MINT4future Hackathon – Voting

Neue, kreative und quergedachte Ideen für MINT4future Wie kann die Bildung der Zukunft in den Bereichen MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) und BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) gestaltet werden?  10 Teams haben von …

Känguru der Mathematik 2021

Das Känguru der Mathematik hüpfte auch im März 2021 durchs BORG DW! Die für viele Schülerinnen und Schüler lieb gewordene Tradition, sich am dritten Donnerstag im März 75 Minuten lang …

Plogging

Der Frühlingsbeginn mit den damit verbunden warmen Temperaturen lockte auch unsere Schülerinnen und Schüler hinaus ins Freie – voller Freude und Elan, nach der langen Phase des Distance Learnings wieder …

BORG Distance Learning II

Die Distance Learning Phase kann schon manchmal sehr anstrengend und herausfordernd sein. Gerade für Jugendliche ist es manchmal nicht leicht, während dieser Zeit neuen Antrieb zu finden. Um der Monotonie …

GPS Art

GPS Kunst ist eine Zeichenmethode, bei der ein Künstler oder eine Künstlerin ein GPS-Gerät (Global Positioning System) verwendet und einer vorgeplanten Route folgt, um ein großformatiges Bild oder Muster zu …

Parasiten – Objekte am Körper

Unter dem Titel „Parasiten“ sind im Kunstunterricht der 6B spannungsvolle, dreidimensionale Objekte entstanden. Die Schülerinnen hatten die Aufgabe, Formen und Gebilde zu entwickeln, die auf den menschlichen Körper Bezug nehmen. …

KUNST Schooling @ Home

   In ihrer Homeschooling-Zeit haben sich die Schülerinnen und Schüler in Bildnerische Erziehung mit den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen auseinandergesetzt. Die Ergebnisse können sich sehen lassen! Darunter finden sich zum Beispiel …

PHILOLYMPICS

Im Schuljahr 2019/20 fand zum 15. Mal der philosophische Essay-Wettbewerb Philolympics statt. Dieser Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit besonderem Interesse am Philosophieren und Freude am Formulieren eigener …