Warum brüllt der Löwe?

Ethologie – Seminar im Tiergarten Schönbrunn Am 27.02.2019 begab sich die 6d im Rahmen des Biologieunterrichts nach Wien in den Tiergarten Schönbrunn. Ziel war es, das Verhalten von unterschiedlichsten Tierarten …

Una excursión fantástica

Am 27.02.2019 machten sich die 8a und 8c gemeinsam mit Frau Professor Führer und Herr Professor Hasengschwandtner auf den Weg ins Votivkino. Bei strahlendem Sonnenschein und wolkenlosem Himmel fuhren wir …

Eine Reise durch Lateinamerika

Um den Spanischunterricht zu bereichern und Unterricht einmal anders zu erfahren, organisierten wir Spanischprofessorinnen eine unterhaltsame „Reise“ durch Lateinamerika. Vier Stationen hatten die Schüler und Schülerinnen zu bewältigen – ein …

Zwiespältige Beziehungen

Die Geste und die Körpersprache gelten als eindrucksvollste Kommunikationsmittel. In diesem Projekt der BE-Gruppe der 7b-Klasse von Professor Diman haben die Schülerinnen und Schüler zwischenmenschliche Beziehungen in ihren Arbeiten thematisiert. …

Aus dem Kulturbericht

“Beauty” – So heißt die  Ausstellung im Museum für angewandte Kunst in Wien, die wir, der Kunstzweig der 8c, mit Professor Diman im Januar besucht haben. Das Ausstellungsprojekt ist ein …

Monet Ausstellung

So ein Gedränge in einer Ausstellung haben wir noch nicht erlebt! Claude Monet gilt als impressionistischer Maler par excellence und wird als Superstar bewundert und gefeiert. Wir, das BORG Deutsch-Wagram, …