BORG @ CrossZone
“Heute ist nicht mein Tag. Ich habe wirklich keine Lust aufs Training“, „Ich bin viel zu müde für das alles. Kann ich nicht einfach auf der Couch liegen und ein …
“Heute ist nicht mein Tag. Ich habe wirklich keine Lust aufs Training“, „Ich bin viel zu müde für das alles. Kann ich nicht einfach auf der Couch liegen und ein …
In einer Zeit, in der die Wichtigkeit einer ausgewogenen Ernährung und eines gesunden Lebensstils zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist es erfreulich zu beobachten, wie Schulen und Gemeinden Projekte initiieren, um …
Diese Frage stellte Dr. Mag. Roman Werner von der Franzens-Universität Graz den Schülerinnen und Schülern der Klasse 6a im Zuge des Ethikunterrichts. Bei einem spannenden Vortrag über die Ethik des …
Großartige Rhetorik, unterhaltsamer Wortwitz und spannende Themen. Das alles und noch viel mehr hatte der heurige Redewettbewerb in unserer Bibliothek zu bieten. Egal ob Ernstes wie Feminismus und starke Frauen, …
In der malerischen Winterlandschaft von Altenmarkt erlebten die Schülerinnen und Schüler des BORG Deutsch-Wagram vom 17. bis zum 21. Dezember unvergessliche Wintersporttage. Die Veranstaltung fand nicht nur in einer atemberaubenden …
Am 6. Dezember 2023 unternahmen die 8cd einen spannenden Ausflug in eines der prestigeträchtigsten Fitnessstudios Wiens – in Das Gym. Der informative Vortrag von Andreas Pürzel (Inhaber von Das Gym, …
Am 24. November 2023 besuchten die Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen im Rahmen des Unterrichtsfaches Geschichte und Politische Bildung die KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Das ungemütliche, kalte und regnerische Wetter, welches …
Die “Universität für Angewandte Kunst Wien” öffnete ihre Türen und gewährte unseren Schülerinnen und Schülern exklusive Einblicke in den Alltag junger Kunststudentinnen und Kunststudenten. Die Schülerinnen des Kunstzweiges bekamen dabei …
Am 17. November 2023 öffnete das BORG Deutsch-Wagram seine Türen für einen ereignisreichen Tag der offenen Tür. Von 15:00 bis 18:30 Uhr strömten insgesamt knapp 620 Besucherinnen und Besucher in …
Am 16.10.2023 besuchten wir gemeinsam als Klasse das Psychosoziale Zentrum in Mistelbach, um einen Einblick in das Leben von Menschen mit psychischen Problemen und deren Alltag zu bekommen. Zuerst wurden …