Plogging

Der Frühlingsbeginn mit den damit verbunden warmen Temperaturen lockte auch unsere Schülerinnen und Schüler hinaus ins Freie – voller Freude und Elan, nach der langen Phase des Distance Learnings wieder …

„Ausblick“ – Impressionen aus dem Distance Learning

Angesichts der aktuellen Situation kann der Begriff „Ausblick“ vielseitig interpretiert werden. Während des Distance Learnings orientierten sich die Schülerinnen der 7b in Bildnerisches Gestalten und Werken am Impressionismus. Die Jugendlichen …

Die Sprache der Dinge

Die Schülerinnen und Schüler der 5bcd haben fotografisch ein Stillleben aus einigen persönlichen Gegenständen gestaltet. Die Kriterien der Gestaltung waren überlegte Komposition, symbolische Aussage und Sorgfalt in der technischen Ausführung. …

Schulbuffet

Wir freuen uns, unsere neue Schulbuffetbetreiberin Ljubica Ristic am BORG Deutsch-Wagram willkommen heißen zu dürfen. Sie hat uns folgendes Willkommensschreiben zukommen lassen: Liebe Schülerinnen und Schüler! Es ist soweit – …

BORG Distance Learning II

Die Distance Learning Phase kann schon manchmal sehr anstrengend und herausfordernd sein. Gerade für Jugendliche ist es manchmal nicht leicht, während dieser Zeit neuen Antrieb zu finden. Um der Monotonie …

GPS Art

GPS Kunst ist eine Zeichenmethode, bei der ein Künstler oder eine Künstlerin ein GPS-Gerät (Global Positioning System) verwendet und einer vorgeplanten Route folgt, um ein großformatiges Bild oder Muster zu …

Schulsprecherinnenteam 2020/21

Das diesjährige Schulsprecherinnenteam wird von Mia Bergen (8a), Livia Reidinger (6c) und Larissa Suk (7a) vertreten. Wir bemühen uns stetig, die Verbindung zwischen den einzelnen Klassen und Schulzweigen zu stärken. …

Parasiten – Objekte am Körper

Unter dem Titel „Parasiten“ sind im Kunstunterricht der 6B spannungsvolle, dreidimensionale Objekte entstanden. Die Schülerinnen hatten die Aufgabe, Formen und Gebilde zu entwickeln, die auf den menschlichen Körper Bezug nehmen. …