Bewerb: Schul Olympics weiblich ohne Vereinsspielerinnen
Hinrunde
Am 25. November 2024 fand bei uns am BORG Deutsch-Wagram die Hinrunde der Volleyball-Schülerliga im Bewerb “Schul Olympics weiblich ohne Vereinsspielerinnen” statt, an welcher insgesamt vier Schulen teilnahmen.
Zum Auftakt spielten wir gegen das SRG Maria Enzersdorf. Unser Team spielte zu Beginn etwas verhalten und ruhig. Nach einem halben Satz merkten unsere Schülerinnen, dass sie das Kommando übernehmen und gewannen den ersten Satz mit 25:14. Im 2. Satz wurden die Schülerinnen des SRG Maria Enzersdorf immer aktiver und holten sich den 2. Satz mit 25:20. In der Halle war eine gute Stimmung und die Spannung stieg. Schlussendlich gewannen unsere Mädchen den 3. Satz mit 15:8 und feierten einen souveränen Auftaktsieg.
In unserem zweiten Spiel wurde das Team von Mag. Stephanie Vock wieder zu Beginn durchgewechselt, sodass alle Spielerinnen zu ausreichender Spielzeit kamen. Trotz eines starken Auftritts gegen die TS Semmering besiegte uns die 1. Platzierten dieser Hinrunde in knapp 2 Sätzen mit 25:22 und 25:21.
In der letzten Runde spielten wir gegen das BORG Wr. Neustadt. Unsere Schülerinnen waren motiviert und spielten sehr konzentriert. Trotz eines engen Spielstands gewannen sie den ersten Satz mit 25:21. Leider sind im 2. Satz die Kraft und Konzentration etwas verloren gegangen und unsere Mädchen verloren den Satz mit 25:14. Die Spannung war groß im letzten Satz, da der Spielstand immer sehr eng war. Schlussendlich konnte sich das BORG Wr. Neustadt mit 15:13 durchsetzen.
Endergebnis der Hinrunde:
- Platz: TS Semmering
- Platz: BORG Wr. Neustadt
- Platz: BORG Deutsch-Wagram
- Platz: SRG Maria Enzersdorf
An der Rückrunde konnten wir aus gesundheitlichen Gründen leider nicht teilnehmen.
Bei der Volleyball-Schülerliga waren folgende Schülerinnen dabei:
- Michelle Reitmeier, 5b
- Marina Strainović-Schlager, 5d
- Lena Habison, 6d
- Mia Stefanek, 6d
- Jana Trunner, 6d
- Karoline Franz, 7c
- Elsa Heugl, 7c
- Anna Siegl, 7c
- Marie Baumgartner, 8a
Bewerb: Schul Olympics mixed ohne VereinsspielerInnen
Hin- und Rückrunde
Am 02. Dezember 2024 fand bei uns am BORG Deutsch-Wagram die Hin- und Rückrunde für die Qualifikation zum Landesfinale der Volleyball-Schülerliga im Bewerb “Schul Olympics mixed ohne VereinsspielerInnen” statt. Wir spielten gegen BG/BRG Bruck an der Leitha und das Sacré Coeur Pressbaum.
Unser Team spielte im ersten Spiel gegen das BG/BRG Bruck an der Leitha. Unser Team spielte zu Beginn etwas verhalten und nervös. Man merkte, dass es das erste Match war und unser Mixed-Team etwas Zeit brauchte, um sich aufeinander einzustellen. Das andere Team spielte offensiver und aktiver und gewann somit den ersten Satz knapp mit 25:22.
Im zweiten Satz war die Stimmung in der Halle genial und unsere Schule motivierte unsere Mannschaft bei jedem Punktgewinn. Es war sehr spannend, da auch der zweite Satz sehr knapp war. Es war ein Hin und Her. Am Ende des zweiten Satzes traute sich unser Team, das Kommando zu übernehmen und seine spielerische Überlegenheit zu zeigen. Sie gewannen den zweiten Satz mit 25:21. Schlussendlich gewannen wir den 3. Satz mit 15:9 und feierten einen souveränen Auftaktsieg.
Anschließend spielte unser Team gegen das Sacré Coeur Pressbaum. Das Team wurde von Mag. Stephanie Vock kräftig durchgewechselt, sodass alle Spielerinnen und Spieler zu ausreichender Spielzeit kamen. Trotz dieser neu formierten Aufstellung konnten wir den ersten Satz klar mit 25:13 für uns entscheiden. Im zweiten Satz wirkte unser Team etwas unkonzentriert und es wurde noch ein spannendes Match. Unser Mixed-Team gewann schlussendlich den zweiten Satz mit 15:9.
In der Rückrunde waren wir bereits untereinander gut eingespielt. Auch bei der Rückrunde wurde wieder intensiv durchgewechselt und die Schülerinnen und Schüler waren trotz anstrengender Matches und eines intensiven Turniertages hoch konzentriert und motiviert. In zwei klaren Siegen konnten wir uns gegen die beiden Schulen ebenfalls in jeweils zwei Sätzen durchsetzen und somit ein hochverdienter Turniersieg errungen werden. Unsere Mannschaft konnte sich somit klar für das Landesfinale qualifizieren.
Landesfinale
Das Landesfinale fand am 31.03.2025 statt, welches wie auch die Hin- und Rückrunde bei uns am BORG Deutsch-Wagram ausgetragen wurde. An diesem Landesfinale nahmen insgesamt sechs Schulen teil.
In der Gruppenphase hatte jedes Team zwei Spiele. Nur die ersten zwei Bestplatzierten pro Gruppe qualifizierten sich für das Semifinale.
Im Auftaktspiel spielten wir gegen die BHAK Korneuburg. Unsere Mädchen und Burschen wirkten vor dem heimischen Publikum zu Beginn etwas angespannt und nervös und spielten etwas verhalten. Dennoch konnten sie den ersten Satz mit 21:17 für sich entscheiden. Im zweiten Satz spielte unser Team hervorragend, sie gewannen den Satz klar mit 21:8 und feierten einen souveränen Auftaktsieg.
Im zweiten Gruppenspiel spielten wir gegen Francisco Josephinum Wieselburg. In einem sehr spannenden Duell, vor allem im zweiten Satz, war es ein sehr enges Match, mussten wir uns dennoch mit 21:15 und 24:22 geschlagen geben. Dennoch konnte ein hochverdienter Einzug ins Semifinale errungen werden.
Im Semifinale spielten wir gegen die HTL Wiener Neustadt. Trotz einer hervorragenden Leistung musste sich unser Team schlussendlich in knapp zwei Sätzen mit 21:16 und 21:19 geschlagen geben.
Im letzten Match ging es darum, wer den 3. und 4. Platz bei diesem Landesfinale erreichte.
Nun hieß es nochmal alle Kräfte zu mobilisieren, um als Sieger vom Platz zu gehen. Unser Team übernahm im ersten Satz klar die Führung. Sie spielten aktiv und zeigten ihre spielerische Überlegenheit und gewannen den ersten Satz mit 21:14.
Im zweiten Satz wirkte unser Team etwas unkonzentriert und musste diesen zweiten Satz mit 21:17 abgeben.
Weiterhin blieben unsere Mädchen und Burschen trotz eines langen Tages und einiger Matches in den Beinen weiterhin fokussiert, zeigten Kampfgeist und Siegeswillen. Dennoch konnten wir leider nicht als Sieger vom Platz gehen, da die HTL St. Pölten den 3. Satz mit 15:12 für sich entscheiden konnte.
Endergebnis des Landesfinales:
- Platz: HTL Wr. Neustadt
- Platz: Francisco Josephinum Wieselburg
- Platz: HTL St. Pölten
- Platz: BORG Deutsch-Wagram
Wir sind sehr stolz auf unsere Volleyballerinnen und Volleyballer und gratulieren ihnen herzlichst zu diesem tollen Erfolg und Matches!
Bei der Volleyball-Schülerliga Mixed ohne VereinsspielerInnen waren folgende Schülerinnen und Schüler dabei:
- Michelle Reitmeier, 5b
- Marina Strainović-Schlager, 5d
- Mathias Klein, 5d
- Jakob Župnik, 5d
- Florian Kaiser, 6c
- Jana Trunner, 6d
- Musa Demir, 6d
- Karoline Franz, 7c
- Elsa Heugl, 7c
- Anna Siegl, 7c
- Philipp Dorffner, 7c
- Robin Winkler, 7c
- Valton Sulejmani, 8c
- Felix Pattart, 8c
Mag. Stephanie Vock


